Datenschutzerklärung

 

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website www.smartfoodlab.de. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie haben.

 

2. Verantwortliche Stelle

 

SmartFoodLab
Daniel Schang, Mittelstraße 7a, 65594 Runkel-Schadeck
kontakt@smartfoodlab.de
+49 151 23045208

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten. Dies geschieht in folgenden Fällen:

 

3.1 Automatische Datenerfassung (Server-Logfiles)

 

Unser Hosting-Provider erhebt automatisch Daten über Zugriffe auf die Website. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und umfassen:

  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit und Optimierung unserer Website.

 

3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

 

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.


Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

4. Cookies und Tracking-Technologien

 

Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Technologien, um die Nutzung der Seite zu analysieren und Inhalte zu optimieren.

 

4.1 Notwendige Cookies

 

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

 

4.2 Analyse- und Marketing-Cookies

 

Wir nutzen Dienste wie Google Analytics, um das Verhalten der Nutzer zu analysieren und unsere Inhalte zu verbessern.

  • Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
    • Erfasst anonymisierte Nutzerdaten (z. B. Verweildauer, Seitenaufrufe)
    • IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert
    • Nutzer können das Tracking über ein Opt-Out-Cookie deaktivieren

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

Opt-Out: Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren oder unter folgendem Link das Tracking durch Google Analytics unterbinden: Google Analytics Opt-Out-Link.

 

5. Nutzung von Social-Media-Plugins

 

Wir binden auf unserer Website Social-Media-Plattformen ein, um Inhalte zu teilen und unsere Reichweite zu erhöhen.

 

5.1 Facebook Plugin

 

Unser Website nutzt Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Beim Besuch einer Seite mit diesem Plugin kann eine Verbindung zu Facebook-Servern hergestellt werden.

 

Opt-Out: Nutzer können das Tracking durch Facebook deaktivieren: Facebook Opt-Out.

 

5.2 Instagram Plugin

 

Wir verwenden Funktionen von Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.). Durch das Laden von Instagram-Inhalten werden unter Umständen personenbezogene Daten übertragen.

 

Opt-Out: Nutzer können personalisierte Werbung über Instagram Einstellungen deaktivieren.

 

5.3 LinkedIn Plugin

 

Wir verwenden LinkedIn-Plugins (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland).

 

Opt-Out: Sie können das Tracking über LinkedIn Werbeeinstellungen deaktivieren.

 

6. Drittanbieter-Dienste

 

Wir setzen auf unserer Website weitere Dienste von Drittanbietern ein:

 

6.1 Google Fonts

 

Unsere Website verwendet Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.

 

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung.

 

7. Speicherdauer der Daten

 

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

8. Ihre Rechte als Nutzer

 

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Falls Ihre Daten falsch sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format anfordern.
  • Widerrufsrecht: Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Beschwerderecht: Sie können sich jederzeit bei der Datenschutzbehörde beschweren:
Datenschutzbehörde Deutschland.

 

9. Kontakt für Datenschutzanfragen

 

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter:

 

kontakt@smartfoodlab.de
Daniel Schang, Mittelstraße 7a, 65594 Runkel-Schadeck

 

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

©SmartFoodLab 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.